Kette aus schwarzen, grauen und beigen, unregelmäßigen, annähernd zylindrischen Stein- oder Tonperlen

- Objektbezeichnung:
- Kette aus schwarzen, grauen und beigen, unregelmäßigen, annähernd zylindrischen Stein- oder Tonperlen
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2139_04
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_951112
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung* > Accessoire (Kleidung) > Schmuck > Kette, Anhänger* > Halskette (Schmuck)
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Regionaltypische Kleidung > Schmuck für Körper und Kleidung (Regionaltypische Kleidung)
- Schlagworte:
- Halskette
- Ethnie:
- Südamerika > Nariño
Südamerika > Calima (Ilama- oder Yotoco-Phase)
- Kommentar zur Ethnie:
- (?); Röhrenförmige Goldperlen (?)
- Beschreibung:
- graue, braune und weiße kleine Perlen
Datierung:
Kategorie 2(?) - nicht eindeutig zuzuordnen
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
Kette aus schwarzen, grauen und beigen, unregelmäßigen, annähernd zylindrischen Stein- oder Tonperlen, einige weiße, rote und lila Spondylus-Perlen, zwei kleine röhrenförmige aus Blech zusammengebogene Goldperlen, moderne Reihung.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
- Material:
- Stein (oder Ton (?))
Metall (Gold (?))
Schale/Panzer > Muschelschale (Spondylus (?))
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Orfebrería prehispánica de Colombia : estilo calima : obra basada en el estudio de las collecciones del Museo del Oro del Banco de la República, Bogotá“. Jura, Madrid, 1954. (Bd. 1, Abb. 115, Nr. 5430, Bd. 2, S. 135; Bd. 2, Taf. 14, Nr. 6718, S. 205; Taf. 17, Nr. 5531, 6178, S. 135, 176. (Röhrenförmige Goldperlen))
Literatur in Zusammenhang:
W. M. Bray, „El Dorado : der Traum vom Gold“. Bücher-Büchner, Hannover, 1979. (S. 224, Nr. 481. (Röhrenförmige Goldperlen))
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-31record_kuniweb_951112_media/record_kuniweb_951112_457557.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-31record_kuniweb_951112_media/record_kuniweb_951112_457978.jpg0.0
- Datierung:
- 100 v. Chr.? - 1200? (Röhrenförmige Goldperlen (?))
- Datierung:
- 850? - 1500?