S. Petri templum, Romae
- Objektbezeichnung:
- S. Petri templum, Romae
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 1997/76
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_950616
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Iconclass:
- Namen von Städten und Dörfern (..)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
Architekturdarstellungen (generell)
der Außenbau einer Kirche
Stadtansicht (allgemein); Vedute
auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
Philipp. Gall. excud.
Inschrift:
8.
unten links
Inschrift:
Henri.Cliven. inven.
unten links
Inschrift:
HVC
Signatur, unten rechts
- Maße / Umfang:
- Höhe: 172 mm
Breite: 242 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- Orte:
- Roma Capitale
Vaticano
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://diglib.hab.de/?grafik=a-geom-2f-00104
im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://www.harvardartmuseums.org/art/233324
im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=3444141&partId=1&searchText=Ruinarum+Varii+Prospectus+Ruriumque+Aliquot+Delineationes&page=1
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2014-02-20record_kuniweb_950616_media/record_kuniweb_950616_573616.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKristina Bohle2014-02-20record_kuniweb_950616_media/record_kuniweb_950616_573617.jpg0.0