- Objektbezeichnung:
- Kleine Schale, von drei Figuren getragen
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2250_05
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_946362
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale*
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Gefäß
- Ethnie:
- Südamerika > Nariño, Complejo Capulí
- Beschreibung:
- Kleine Schale mit etwas ausgestellter Randlippe von drei Figuren mit erhobenen Armen, die auf einer flachen Tonplatte aufgesetzt sind, gehalten. Wandung außen poliert möglicherweise Reste einer abgeriebenen schwarzen Bemalung, ein Streifen unterhalb des Randes, darunter eine Reihe hängender Dreiecke. Die Politur nach unten hin aufgeraut Im Inneren möglicherweise Reste einer weiß/beigen Engobe oder Bemalung.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Drei auf einer Scheibe stehende Figuren, Schale über den Köpfen haltend, Reste von Bemalung;
Gebrauchsspuren
Datierung:
präkolumbisch
Kultur Nariño, Complejo Capulí (850-1500 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 163 mm
Höhe: 105 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_457703.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_458494.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_458495.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_458496.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_458497.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946362_media/record_kuniweb_946362_458498.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 850 - ca. 1500