Chinesische Steinstatuette, einen Luohan darstellend
- Objektbezeichnung:
- Chinesische Steinstatuette, einen Luohan darstellend
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- luohan
Luohan with lion and peach
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 408
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_936998
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Schlagworte:
- Glücksbringer
Statuette
Buddhismus
Bodhisattva
Arhat
Lohan
Löwe <Motiv>
- Beschreibung:
- Eine kleine Skulptur aus weißem Steatit (Speckstein), die einen Luohan - einen vollkommen Erlösten - darstellt. Die Figur sitzt im Schneidersitz, das linke Bein ist angewinkelt. Mit der rechten Hand stützt sich der Luohan halb auf einem kleinen Löwen, der zu dessen Gesicht aufblickt. In der linken Hand hält er einen großen Pfirsich. Details der Haare, des Barts der Augen und am Gewand des Luohan sind fein graviert und zusätzlich mit schwarzer beziehungsweise dunkelblauer Farbe betont. Die Figur sitzt auf einem Sockel aus rötlich eingefärbten Speckstein.
Die Darstellung mit einem Löwen deutet auf den Luohan "Wenshu" - in Sanskrit "Manjusri" - hin, der Pfirsich ist ein Sinnbild für die "Pfirsiche der Unsterblichkeit, so dass die Figur als ein Glücksbringer für Weisheit, Erleuchtung und Unsterblichkeit anzusehen ist.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 6 cm
Länge: 8,8 cm
Höhe: 9 cm
- Material:
- Pigment
Stein > Steatit
- Technik:
- Steinbearbeitung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 269)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_936998_media/record_kuniweb_936998_391460.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (vor 1785)