- Objektbezeichnung:
- Anthropomorphe Zierfigur der Aleuten
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Am 789
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_934663
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Ritueller Gegenstand
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Accessoire, Zubehör
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Männerkleidung > Schmuck für Körper und Kleidung (Männerkleidung)
- Schlagworte:
- Aleuten <Volk>
Amulett
- Ethnie:
- Arktis > Aleuten
- Beschreibung:
- Die kleine aus Walrosszahn geschnitzte Zierfigur stellt eine menschliche Gestalt in sitzender Position und mit über den angezogenen Knien verschränkten Armen dar. Die Nase ist aus dem Material heraus gearbeitet, zwei kleine Löcher bilden die Augen des Gesichts. Dieser Schmuck diente als Aufsatz für Jagdhüte.
Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- Hutzierde zur Befestigung auf den Holzhüten oder Augenschirmen der Jäger. Diese Figuren dienten als Amulette.
- Maße / Umfang:
- Höhe: 2,5 cm
- Material:
- Zahn > Zahn, tierisch > Walrosszahn
- Technik:
- Beinschnitzerei
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 247)
Literatur in Zusammenhang:
„Die Große Nordische Expedition : Georg Wilhelm Steller (1709 - 1746) ; ein Lutheraner erforscht Sibirien und Alaska ; eine Ausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle“. Justus Perthes Verlag, Gotha, 1996. (S. 275)
Literatur in Zusammenhang:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 344)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-01-12record_kuniweb_934663_media/record_kuniweb_934663_391344.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert
- Datierung:
- 1790