- Objektbezeichnung:
- Pyrometer
- Name des Standorts:
- Physicalisches Cabinet
- Inventarnummer:
- H136
- Sammlung:
- Physicalisches Cabinet
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_671015
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät zur Messung und Beobachtung
- Schlagworte:
- Pyrometrie
- Herstellungszweck:
- Zur Beobachtung der Volumenänderung von Körpern auf Grund von Wärmezufuhr.
- Verwendungszweck:
- Ein Apparat um die Ausdehnbarkeit von Metallen zu zeigen. Die Kugel fällt durch die Öffnung wenn sie kalt ist (wenn die Kugel erhitzt ist geht sie nicht durch die Öffnung)
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 2,5 cm (Kugel)
Gewicht: 382 g (Pyroemter)
Höhe: 9,5 cm (Pyrometer)
Tiefe: 6,2 cm (Pyrometer)
Breite: 13,6 cm (Pyrometer)
- Material:
- Metall > Stahl (Als Ersatz für die verloren gegangene Kugel aus Messing dient eine Stahlkugel, an deren Durchmesser die Öffnung des Ringes angepasst wurde.)
Metall > Eisen (Ring)
Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing (Gestell)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Physicalisches CabinetNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.desauer-marketing.de2012-04-30record_kuniweb_671015_media/record_kuniweb_671015_459046.jpg0.0Physicalisches CabinetNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.desauer-marketing.de2012-04-30record_kuniweb_671015_media/record_kuniweb_671015_459706.jpg0.0