- Objektbezeichnung:
- SAG 2098 Dictyochloropsis asterochloroides
- Name des Standorts:
- Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)
- Inventarnummer:
- SAG 2098
- Sammlung:
- Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_DE-MUS-070420_2098
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Lebender Organismus
- Sonstige Klassifikation:
- Algen, Grünalgen, Aerophytische Algen, Algenaufwuchs
- Beschreibung:
- Dictyochloropsis asterochloroides Skaloud, Friedl, A.Beck et Dal Grande sp. nov.. Authentischer Stamm., Fruehere Zuschreibungen: Dictyochloropsis spec.; Aerosphaera spec. lebende Algenkultur. Der Stamm SAG 2098 wurde 2004 von S. Handa unter der Nummer Handa-927i as Aerosphaera spec. isoliert und 06.2005 von S. Handa in der Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG) hinterlegt.
Dr. Maike Lorenz
- Beschriftung / Aufdruck:
- Imprint:
SAG 2098 Dictyochloropsis asterochloroides
- Maße / Umfang:
- Länge: 6-22 (24) µm
Breite: 6-22 (24) µm
- Weitere Informationen:
- http://sagdb.uni-goettingen.de/detailedList.php?str_number=2098
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_209_prime.jpg0.0Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_202.jpg0.0Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_206.jpg0.0Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_207.jpg0.0Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_210.jpg0.0Die Sammlung von Algenkulturen der Universität Göttingen (SAG)Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.dePavel Skaloud2006-06-20record_DE-MUS-070420_2098_media/SAG_2098_Dictyochloropsis_asterochlorides_PS_20060620_215.jpg0.0