- Objektbezeichnung:
- Drei-Affen-Steinschnitzerei
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3269
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941159
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Beschreibung:
- "Während einer Exkursion nach Siaussi bot mir dort ein Mann eine Steinschnitzerei an, die er selbst von einem großen Stein auf Misima, wo er zur Arbeit war, abgebrochen und mitgenommen habe. Er hält die drei aus dem Stein herausgeschnitzten, nebeneineinander sitzenden Tiere für Schweine, weder er noch andere bei dem Gespräch anwesende Männer und Frauen kennen Affen und äußern sich zu dem deutlich erkennbaren, sehr gut herausgeschnitzen Motiv "nicht sprechen, nicht sehen, nicht hören (von links nach rechts); mir bleibt es rätselhaft, wie diese Schnitzerei nach Misima kommen oder gar dort entstehen konnte (Oz 3269)."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 68-69.
- Material:
- Stein
- Technik:
- Steinbearbeitung
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deNicole Zornhagen (Fotografin)2017-08-03record_kuniweb_941159_media/record_kuniweb_941159_471152.jpg0.0
- Datierung:
- Dezember 1962