- Objektbezeichnung:
- Götterfigur
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- statue of a Lama
Tson-Kapa
bla ma
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 190
- Sammlung:
- Sammlung Asch
Academisches Museum
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_935899
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Statue
- Hessische Systematik:
- Religion/Glaube > Andere Religionen
- Beschreibung:
- Das Bildnis zeigt tsong kha pa (Tson Kapa). Er sitzt mit verschränkten Beinen auf einem Lotuspodest, beide Hände zum Mudra, vor der Brust, verschränkt. Gekleidet ist er in der traditioneller tibetischer Mönchskleidung.18.Jh.
Ikonographisch ist die Handhaltung des Dharmachakra mudra auszumachen.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 20 cm
Breite: 13,4 cm (Teil: Sockel)
- Material:
- Metall > Kupfer
Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing
Metall > Gold
- Technik:
- Metalltechnik (Guss: verlorene Form an der Statue; Repoussée-Technik am Thron)
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 258)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de2009-03-23record_kuniweb_935899_media/record_kuniweb_935899_391368.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert