- Objektbezeichnung:
- Siegel der Stadt Münster
- Name des Standorts:
- Diplomatischer Apparat
- Inventarnummer:
- Originalsiegel II,8
- Sammlung:
- Diplomatischer Apparat
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_854258
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Siegel
- Oberbegriffsdatei:
- Siegel, Orden, Zeichen, Fahne* > Siegel
- Hessische Systematik:
- Öffentlichkeit und Gemeinwesen > Herrschaft/Verwaltung > Siegel und Stempel (Herrschaft/Verwaltung)
- Schlagworte:
- Stadtmauer
Siegel
Wachs
Romanik
- Iconclass:
- Gesellschaft; Leben in der Gesellschaft
Wohnen in der Stadt
Zaun, Mauer, Palisade
- Herstellungszweck:
- Siegel nutzte man, um bei Schriftstücken die Identität des Verfassers nachzuweisen.
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
Sigillum civitatis ... asterie...is
Sigillum civitatis Monasteriensis (Siegel der Bürger von Münster)
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 8 cm (Siegel)
Länge: 2 cm (Seidenfaden)
- Material:
- Wachs > Siegelwachs (Siegel)
Textilien > Seide (Schnur)
- Technik:
- Druckverfahren > Prägedruck
- Orte:
- Münster (Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Münster)
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Die Bildlichkeit korporativer Siegel im Mittelalter : Kunstgeschichte und Geschichte im Gespräch ; [.. im Januar 2006 trafen sich an der Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler .. zur Tagung Siegel - Bild - Gruppe ..]. Sensus ; 1“. Böhlau, Köln [u.a.], 2009.
Veröffentlicht in:
Philippi, Friedrich; Tumbült, Geor; Ilgen, Theodor: Die westfälischen Siegel des Mittelalters / mit Unterstützung der Landstände der Provinz hrsg. vom Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Münster : Regensberg, 1882
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/979261
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Diplomatischer Apparatkein Copyright / Public domain (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de2008-02-06record_kuniweb_854258_media/record_kuniweb_854258_380735.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 1335