- Objektbezeichnung:
- Vase mit kugeligem Gefäßkörper
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2234
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_681491
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß > Vase
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Gefäß
Vase
- Ethnie:
- Südamerika > Tairona
- Beschreibung:
- Vase mit kugeligem Gefäßkörper, auf profiliertem, zweimal durchbohrtem Standring. Am Halsumbruch eine kleine aufgesetzte Zierleiste, der Hals gerade etwas eingezogen mit ausladender Randlippe. Das Gefäß schwarz durch reduzierenden Brand, stark poliert.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Das Objekt ist flächig schwarz bemalt und weist eine schnurartige Verzierung um den Hals sowie zwei Löcher im Standring auf.
präkolumbisch, wahrscheinlich Kultur Taironas (900-1500 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 170 mm
Höhe: 200 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_457620.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_458190.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_458191.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_458192.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_458193.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_681491_media/record_kuniweb_681491_458194.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 650 - ca. 1600