- Objektbezeichnung:
- Flachkugeliges Gefäß mit halbkugeligem Aufsatz mit stilisiertem Tier (Frosch/ Kröte?)
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2224
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_681223
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Gefäß
- Ethnie:
- Südamerika > Quimbaya
Südamerika > Calima (Ilama- oder Yotoco-Phase) > Calima, Ilama-Phase
- Kommentar zur Ethnie:
- ?; ?
- Beschreibung:
- Flachkugeliges Gefäß (alcarraza), auf der Oberseite ein halbkugeliger Aufsatz, darauf zwei gegenständige Tüllen, die sich zu den Ausgüssen hin verjüngen, dazwischen ein hochgezogener, annähernd kreisförmiger Bandhenkel. Auf dem halbkugeligen Aufsatz ist auf Vorder- und Rückseite eine stilisierte Figur mit seitlich abgewinkelten Gliedmaßen in flachem Relief dargestellt, möglicherweise ein/e Frosch/Kröte. Die Figur möglicherweise schwarz bemalt. Unterhalb des Aufsatzes auf dem oberen Gefäßkörper befindet sich eine Ritzverzierung aus ineinander greifenden, schraffierten Dreiecken. Rote Keramik, sehr sorgfältig gearbeitet und geglättet, gräuliche Flecken vermutlich durch den Brennvorgang. Abplatzungen, ein kleines nicht intentionales Loch im Gefäßkörper.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Das Gefäß ist verziert mit zwei Fröschen und einem Ritzmuster. Es hat zwei Öffnungen und einen Henkel. Standring aus mit Folie beklebtem Styropor.
präkolumbisch, evtl. Kultur Calima, Cultura Ilama (1000 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 200 mm
Höhe: 300 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Nachtigall, Horst, Indianerkunst der Nord-Anden. Beiträge zu ihrer Typologie, Berlin 1961, Abb 292-293.
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra. Colección Tesoros Precolombinos. Culturar de Calima, Bogotá 1989, S. 46, Nr. 23, 37, S. 50, Nr. 15, 18, 30, S. 51, Nr. 32.
Literatur in Zusammenhang:
Arango Cano, Jesus, Cerámica Quimbaya y Calima, Bogotá 1976, Taf. 9.
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681223_media/record_kuniweb_681223_457610.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681223_media/record_kuniweb_681223_458155.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681223_media/record_kuniweb_681223_458156.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681223_media/record_kuniweb_681223_458157.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681223_media/record_kuniweb_681223_458158.jpg0.0
- Datierung:
- 500 v. Chr.? - 100?