Unterschenkelknochen: rechte Tibia, rechte Fibulahälfte
- Objektbezeichnung:
- Unterschenkelknochen: rechte Tibia, rechte Fibulahälfte
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Schienbein (Tibia)
Wadenbein (Fibula)
- Name des Standorts:
- Anthropologische Sammlung
- Inventarnummer:
- 13:K:24:2 (Tibia) und 13:K:24:4 (Fibula)
- Sammlung:
- Anthropologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_naniweb_365815
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Organischer Überrest
- Geschlecht:
- nicht bestimmbar
- Entwicklungsstadium:
- adult
- Schlagworte:
- Pathologie
Paläopathologie
Knochen
Knochen
Schienbein
Wadenbein
Anatomie
- Beschreibung:
- Unterschenkelknochen: rechte Tibia, rechte Fibulahälfte
Anthropologische Sammlung
Inv.-Nr. 13:K:24:2; 13:K:24:4
Urspr. Inv.-Nr. M.O. 443; M.O. 516 (Ident. unter M.O. 515)
Pathologischer Befund:
Hochgradige ossifizierende Periostitis der Tibia und Fibula. Lues?
Daneben teilweise Osteoporose an den sonst sklerotischen Knochen.
Sonstige pathologische Veränderung:
Enorme osteosklerotische Verdickung der Tibia, möglicherweise Lues
> Katalog des Pathologischen Institutes > Dieser Katalog wurde angelegt unter Benutzung alter Archiv-Kataloge des Pathologischen Institutes der Göttinger Universität, Prof. Dr. Gruber 1928/29. Die Sammlung wurde teilweise neu beschrieben oder ergänzt. Göttingen - 1986/87, Lewa A. Awni
- Maße / Umfang:
- Länge: 17,3 cm (rechte Tibia)
Länge: 20,8 cm (rechte Tibia)
Breite: 8 cm (rechte Tibia)
Tiefe: 6,5 cm (rechte Tibia)
Länge: 14,9 cm (rechte Fibulahälfte)
- Material:
- Skelett > unvollständig, Einzelknochen
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Anthropologische Sammlung, Universität GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz2016-10-07record_naniweb_365815_media/record_naniweb_365815_1677.jpg0.0