- Objektbezeichnung:
- Rollstempel mit durchgehender Durchbohrung
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2249_04
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_946338
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kunsthandwerk und -gewerbe
- Hessische Systematik:
- Öffentlichkeit und Gemeinwesen > Herrschaft/Verwaltung > Siegel und Stempel (Herrschaft/Verwaltung)
- Schlagworte:
- Stempel
- Ethnie:
- Südamerika > Tumaco/ La Tolita
- Kommentar zur Ethnie:
- (?)
- Beschreibung:
- Rollstempel mit durchgehender Durchbohrung. An den Rändern umlaufene Linien und Kerben, zwei ineinander greifende Dreiecke mit Kreisaugen, Kerbmotiven und Linienmustern. Roter Ton, insgesamt etwas unregelmäßig.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Rollstempel mit eingearbeitetem Muster.
Datierung:
präkolumbisch
wahrscheinlich Kultur Quimbayas (500 v. Chr. - 1600 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 30 mm
Höhe: 74 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Siehe auch www.smb-digital.de (Ethnologisches Museum Berlin, America, Inv.nr. V A 65422, V A 65423).
Literatur in Zusammenhang:
Rodríguez Lamus, Luis Raúl und Vidal Antonio Rozo, Museo Arqueológico Casa del Marqués San Jorge, Bogotá 1974, S. 73.
Literatur in Zusammenhang:
Errázuriz, Jaime, Tumaco-La Tolita: una cultura precolombiana desconocida, Bogotá 1980, S. 269, S. 274-281.
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra - Colombia. Forma y Figura, 1992, S. 34f., 81-84
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra - Colombia. Taironas, 1991, S. 70f., 90 / Nr. 83, 84
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra - Colombia. Quimbayas, 1990, S. 54, 95 / Nr. 111, 112
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
www.smb-digital.de
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_457696.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_458465.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_458466.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_458467.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_458468.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-22record_kuniweb_946338_media/record_kuniweb_946338_458469.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 350 v. Chr. - ca. 350