- Objektbezeichnung:
- Fragment einer flachen Tonfigur/ Maskenartiger Kopf
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2245_03
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_946303
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Dreidimensionale Bildwerke > Plastiken
- Schlagworte:
- Plastik
- Ethnie:
- Südamerika > Tumaco/ La Tolita
- Beschreibung:
- Vermutlich Fragment einer flachen Tonfigur, Maskenartiger Kopf mit seitlich abstehenden Ohren. Auf der Stirn zwei höckerartige Ausformungen, im Zentrum durchbohrt. Um Mund und Nase tief eingegrabene Falten. Grau/roter Ton, schwarze Flecken durch den Brandvorgang, Reste roter Bemalung, im Model hergestellt, die Rückseite einfach geglättet.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Datierung: (?)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 25 mm
Breite: 98 mm
Höhe: 92 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Nachtigall, Horst, Indianerkunst der Nord-Anden. Beiträge zu ihrer Typologie, Berlin 1961, Abb. 420-423 (diverse Masken).
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra. Colección Tesoros Precolombinos. Cultura Tumaco, Bogotá 1988, S. 56, Nr.95, S. 58, Nr. 99.
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra - Colombia. Tumaco, 1994
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-30record_kuniweb_946303_media/record_kuniweb_946303_457666.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-30record_kuniweb_946303_media/record_kuniweb_946303_458357.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-30record_kuniweb_946303_media/record_kuniweb_946303_458358.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 350 v. Chr. - ca. 350