Großes kugeliges Gefäß, aus zwei Teilen zusammengesetzt
- Objektbezeichnung:
- Großes kugeliges Gefäß, aus zwei Teilen zusammengesetzt
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2213_02
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_946186
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Gefäß
- Ethnie:
- Südamerika > Oberer Cauca
- Beschreibung:
- Großes kugeliges Gefäß aus zwei Teilen zusammengesetzt, die Verbindungsnaht verläuft etwas unregelmäßig in Höhe des Bauchumbruchs. Angesetzter Standfuß und kurzer, etwas ausgestellter Hals. Roter Ton mit schwarzen Sprengseln, eine großflächige graue Verfärbung vermutlich durch den Brandvorgang, insgesamt etwas unregelmäßig und schwer, sorgfältig geglättet.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Gebrauchsspuren;
schwarze und rote Bemalung, Eidecksen
Datierung:
präkolumbisch
Kultur Sinú (200 v. Chr.-1600 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 220 mm
Höhe: 218 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Sinú y Río Magdalena. Arte de la tierra ; [4]“. Fondo de Promoción de la Cultura, Santafé de Bogotá, 1992. (S. 46f., 83 / Nr. 7, 8)
Literatur in Zusammenhang:
Uhle, Max, Kultur und Industrie südamerikanischer Völker nach dem im Besitz des Museums für Völkerkunde zu Leipzig befindlichen Sammlungen von A. Stübel, W. Reiss und B. Koppel Bd. 1, Berlin 1889, Taf. 6, Abb. 2-4.
Literatur in Zusammenhang:
Nachtigall, Horst, Indianerkunst der Nord-Anden. Beiträge zu ihrer Typologie, Berlin 1961, Abb. 356-359.
Literatur in Zusammenhang:
Arte de la Tierra. Colección Tesoros Precolombinos. Sinú y Río Magdalena, Bogotá 1992, S. 39, Nr. 53.
Literatur in Zusammenhang:
Ähnliche Gefäße der San Augustín-Kultur auch: Nachtigall, Horst, Indianerkunst der Nord-Anden. Beiträge zu ihrer Typologie, Berlin 1961, Abb. 358; Abb. 467, 471.
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_457594.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_458089.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_458090.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_458091.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_458092.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-08record_kuniweb_946186_media/record_kuniweb_946186_458093.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 500 - ca. 1200