- Objektbezeichnung:
- Blick auf Salzburg
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Salzburg
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 1977/108
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_946051
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Schlagworte:
- Skizze
Gebirgszug
Salzburg <Motiv>
Vedute
- Stil / Epoche:
- Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne
- Iconclass:
- Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Gebirgszug, Schneegipfel
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
- Beschreibung:
- Wie bei den anderen Göttinger Studien handelt es sich um ein kleines Querformat, allerdings auf Papier anstelle von Leinwand. Es zeigt eine auf einer begrünten Erhebung liegende Burg – die Festung Hohensalzburg –, die von einem massiven Gebirge hinterfangen wird. Dieses verläuft auf der linken Bildseite bis weit in den Hintergrund und erzeugt so eine große Tiefenwirkung im Bild. Die dunkle Farbe des Gebirges steht der sonnenbeschienenen Burg kontrastiv gegenüber und betont diese somit. Das untere Drittel des Blattes ist indes nicht bemalt. Hier liegt eine Vorzeichnung in Bleistift frei, welche die Landschaft des Vordergrundes und die darin liegenden Gebäude nur konturenhaft, teilweise mit schraffierten Ausfüllungen andeutet.
Scholl/Sors 2013, S. 210., Lisa Weiß
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Nachlass Louis Gurlitt Der Stempel ist handschriftlich mit einer Datierung (1836) und einer Numerierung (No. 4) versehen. Text im Rund; doppelte runde Einfassungslinie.
unten rechts
Aufschrift:
XXXII
Numerierung verso oben rechts von fremder Hand Stift (blau)
Aufschrift:
36 // 4
Numerierung & Datierung unten rechts von fremder Hand Bleistift
- Maße / Umfang:
- Breite: 428 mm
Höhe: 265 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Stift > Bleistift
Malerei > Ölmalerei
- Orte:
- Salzburg
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Akademische Strenge und künstlerische Freiheit : die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen ; Bestandskatalog“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2013. (Nr. 20, 209-212)
Beschrieben in:
„Die niederländischen Gemälde : mit einem Verz. der Bilder anderer Schulen“. Kunstsammlung der Univ., Göttingen, 1987. (A 27)
Beschrieben in:
„250 Jahre Georg-August-Universität Göttingen : Ausstellung im Auditorium 19. Mai - 12. Juli 1987“. Georg-August-Univ., Göttingen, 1987. (S. 136, Nr. S 25)
Beschrieben in:
Kat. Ausst. Göttingen 2019 m. Abb.; Kat. Nr.: 24
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15510740.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2015-08-20record_kuniweb_946051_media/record_kuniweb_946051_441876.jpg0.0