Gramdevata-Amulett (nava, phool)

- Objektbezeichnung:
- Gramdevata-Amulett (nava, phool)
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 2855
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_944980
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Hessische Systematik:
- Religion/Glaube > Volksfrömmigkeit > Devotionalien
- Schlagworte:
- Apotropäon
Böser Blick
Amulett
- Iconclass:
- Verzauberung (böser Blick, Verwandlung, Heilungen, etc.)
- Beschreibung:
- "Diese "putlis", die einzeln oder in 2-, 3-, 4- oder 5er Gruppen angeordnet sind, werden allgemein als "Gramdevata" - also als village goddesses bezeichnet. Sie haben zum Teil vegetabile Elemente in den Händen, aber auch Dreizack und Trommel sind sichtbar, so dass es sich bei einigen auch um Bheru in seiner Funktion als Wächter und Gehilfe der Göttin handeln könnte."
Rettberg, Ute (1993) Amulette und apotropäische Zeichen in Rajasthan und angrenzenden Gebieten. Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium, S. 145.
- Verwendungszweck:
- Um den Hals getragenes Amulett ( = nava, phool) gegen den Bösen Blick.
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 3 cm
Länge: 3,5 cm (mit Öse)
- Material:
- Metall
- Technik:
- Metalltechnik
- Datierung:
- 2016