Karnimātā-Amulett (phool)

- Objektbezeichnung:
- Karnimātā-Amulett (phool)
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 2860
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_944971
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Hessische Systematik:
- Religion/Glaube > Volksfrömmigkeit > Devotionalien
- Schlagworte:
- Amulett
- Iconclass:
- Verzauberung (böser Blick, Verwandlung, Heilungen, etc.)
- Beschreibung:
- Karnimātā, von ihren Anhängern auch Karnal Kiriyani oder The Lady oder Queen of Deshnok genannt, ist die Schutzgöttin von ganz Rajasthan und der Rathore-Königreiche von Jodhpur und Bikaner. Ihr Haupttempel in Deshnok, in dem Tausende von Ratten - Kabas genannt - gehalten werden, gewinnt immer größere Bedeutung. Karnijis Legenden und Wunder gleichen denen der Matajis. Sie ist die sechste von sieben Schwestern. Auf neuen Amuletten zeigt man sie mit einem Löwen. Der Kopf in Karnis linker Hand ist Kanhas Kopf. Da sie auch die Form der Durgā annahm, hält sie den Dreizack in ihrer rechten Hand.
Vgl. Rettberg, Ute (1993) Amulette und apotropäische Zeichen in Rajasthan und angrenzenden Gebieten. Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium, S. 146-149.
- Verwendungszweck:
- Um den Hals getragenes Amulett ( = phool).
- Maße / Umfang:
- Länge: 3 cm
Breite: 2,3 cm
- Material:
- Metall
- Technik:
- Metalltechnik
- Datierung:
- 2016