- Objektbezeichnung:
- Reiterfiguren-Amulett (nava, phool)
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 2813
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_944787
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Hessische Systematik:
- Religion/Glaube > Volksfrömmigkeit > Devotionalien
- Schlagworte:
- Amulett
- Iconclass:
- Verzauberung (böser Blick, Verwandlung, Heilungen, etc.)
- Beschreibung:
- Von Hindus und Moslems wird oft derselbe göttlich verehrte Reiterheros als Heiliger der jeweiligen Glaubensrichtung vereinnahmt, wobei es nicht auf die Religionszugehörigkeit des Heiligen ankommt, sondern nur darauf, ob sich der Gläubige von dessen Wundertaten und Lebenswandel angesprochen fühlt. Das Amulett zeigt Ramdevi. Er wird von Hirtenvölkern verehrt und ist mit einem Ehrenschirm und Stock abgebildet.
Vgl. Rettberg, Ute (1993) Amulette und apotropäische Zeichen in Rajasthan und angrenzenden Gebieten. Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium.
- Verwendungszweck:
- Um den Hals getragen.
- Maße / Umfang:
- Länge: 7 cm
Breite: 5 cm
- Material:
- Metall > Silber
- Technik:
- Metalltechnik
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deNicole Zornhagen (Fotografin)2017-06-01record_kuniweb_944787_media/record_kuniweb_944787_471608.jpg0.0
- Datierung:
- 2016