Die Herstellung von Zahlenamuletten, die 4 x 4 = 16 Felder oder 3 x 3 = 9 Felder haben müssen, ist eine schwierige Rechnerei, da die Zahlen senkrecht oder waagerecht oder diagonal addiert immer die gleiche Summe ergeben müssen. Die Zahl 100 auf Amuletten ist z. B. wirksam gegen böse Geister, 24 oder 40 gegen Schädlinge auf Feldern, 34, 64 oder 15 bei Geburtswehen, 15 auch gegen Fieber usw. Vgl. Rettberg, Ute (1993) Amulette und apotropäische Zeichen in Rajasthan und angrenzenden Gebieten. Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium.
Veröffentlicht in: Rettberg, Ute (1993) Amulette und apotropäische Zeichen in Rajasthan und angrenzenden Gebieten. Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium.