Ponchoartige Oberbekleidung aus Rindenbaststoff (tiputa)
- Objektbezeichnung:
- Ponchoartige Oberbekleidung aus Rindenbaststoff (tiputa)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- tiputa
'poncho-like' garment
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 625
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Cook/Forster-Sammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_942462
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Schlagworte:
- Poncho
Tapa
Oberbekleidung
- Beschreibung:
- Ein tahitisches Obergewand (tiputa), gefertigt aus mehrlagigem Rindenbaststoff ('ahu). Der Stoff ist ungefärbt, zeigt jedoch entlang der Außenkanten eine rote Umrandung. Mittig ist ein 33 cm langer Schlitz eingeschnitten, der als Halsauschnitt diente. Auf diese Weise ließ sich der Stoff in Art eines Ponchos tragen; die Seiten blieben offen, mit einem zusätzlichen Gürtel konnte das Kleidungsstück zugebunden werden. Tiputas aus Rindenbast wurden insbesondere bei trockener, kühler Witterung oder abends getragen.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 136 cm
Länge: 339 cm
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Bast > Rindenbast
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_942462_media/record_kuniweb_942462_392058.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook (1769-1771; 1772-1775; 1776-1780))