Ein tahitisches Obergewand (tiputa), gefertigt aus mehrlagigem Rindenbaststoff ('ahu). Der Stoff ist rotbraun eingefärbt. Mittig ist ein ungefähr 30 cm langer Schlitz eingeschnitten, der als Halsauschnitt diente. Auf diese Weise ließ sich der Stoff in Art eines Ponchos tragen; die Seiten blieben offen, mit einem zusätzlichen Gürtel konnte das Kleidungsstück zugebunden werden. Tiputas aus Rindenbast wurden insbesondere bei trockener, kühler Witterung oder abends getragen. Ethnologische Sammlung
Beschrieben in: „James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 284)