Schnitzerei: Nashornvogel. Am Hals befindet sich ein Haken zur Aufhängung. Bemalung in schwarz, gelb, rot und weiß gehalten. Schnitzer: Waulemoi Sammeljahre: 1978/1979 Ethnologische Sammlung
Verwendungszweck:
Schnitzereien dieser Art dienten zur Schmückung der Giebelseite (links und rechts des geschnitzten Querbalkens).
Literatur in Zusammenhang: B. Hauser-Schäublin, „Kulthäuser in Nordneuguinea : Teil I: Architektur, Funktion und Symbolik des Kulthauses bei den Abelam; Teil II: Vergleichende Studien zu Kulthäusern im Sepik-Gebiet und an der Nordküste. Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden ; 43 : Monographien ; 7“. Akad.-Verl., Berlin, 1989.