- Objektbezeichnung:
- Tahitischer Pfeilköcher aus Bambusrohr (piha / peeha)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- peeha
piha
arrow case
quiver
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 411 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_942094
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Waffe
- Schlagworte:
- Behälter
Pfeil
Bogen <Waffe>
Bogenschießen
- Beschreibung:
- Ein Pfeilköcher aus Bambusrohr, das untere Ende ist durch ein Nodium (Wachstumsring) verschlossen. Am oberen Ende ist eine Wicklung aus geflochtener Kokosfaserschnur angebracht. An einer weiteren Schnur aus demselben Material hängt der Verschlussdeckel des Köchers, welcher aus der Schale einer jungen Kokosnuss gefertigt wurde.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 88 cm
Durchmesser: 5 cm
- Material:
- Pflanzenteil > Frucht > Steinfrucht > Kokosnuss
Naturfaser > Pflanzenfaser > Kokosfaser
Holz > Palme > Kokospalme
Holz > Bambus
- Technik:
- Holztechnik > geschnitzt
Flechtarbeit
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_942094_media/record_kuniweb_942094_391971.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook (1769-1771; 1772-1775; 1776-1780))