Malereimuster für Giebelwand eines Kulthauses

- Objektbezeichnung:
- Malereimuster für Giebelwand eines Kulthauses
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 4078
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_942058
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Oberbegriffsdatei:
- Malerei
- Schlagworte:
- Abelam
- Ethnie:
- Australien und Ozeanien > Abelam
- Verwendungszweck:
- Einzelne Palmblätter werden für große Malereien (Kulthausfassaden) zusammengenäht.
- Maße / Umfang:
- Länge: 41,7 cm (maximal)
Breite: 34 cm (maximal)
- Material:
- Farbe
Pflanzenteil > Blatt (Palmblatt)
- Technik:
- Malerei
- Literatur:
- Veröffentlicht in:
B. Hauser-Schäublin, „Leben in Linie, Muster und Farbe : Einführung in die Betrachtung aussereuropäischer Kunst ; am Beispiel der Abelam, Papua-Neuginea“. Birkhäuser, Basel [u.a.], 1989. (S. 20)
Literatur in Zusammenhang:
G. Koch, „Kultur der Abelam : Die Berliner Maprik-Sammlung. Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Berlin N.F. ; 16 : Abteilung Südsee“. Staatl. Museen, Museum f. Völkerkunde, Berlin, 1968. (Abb. 15)
- Datierung:
- 1997