U-förmiger langer Fischhaken aus dunkelbraunem Hartholz. Durch eine Wicklung aus Pflanzenfasermaterial ist am Schaftende ein Stück verknotete Schnur aus Kokosfaser befestigt. Fischhaken dieser Art wurden insbesondere für den Fang von Haien verwendet. Ethnologische Sammlung
Beschrieben in: „James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 293) Literatur in Zusammenhang: Hauser-Schäublin, Brigitta und Gundolf Krüger: James Cook: Gaben und Schätze aus der Südsee, S. 293, S.S.Ag. 351