- Objektbezeichnung:
- Tahitische Queraxt zur Holzbearbeitung (to'i)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- to'i
adze
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 361
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941538
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Werkzeug
- Schlagworte:
- Holzwirtschaft
Holzbearbeitung
Steingerät
- Beschreibung:
- Eine Queraxt aus Hartholz mit Basaltklinge, die mit einer Bindung aus geflochtener Kokosfaser befestigt ist. Diese Werkzeuge wurden vorrangig zum Fällen von Bäumen und die Weiterverarbeitung von Holz genutzt.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 3,8 cm
Länge: 18,5 cm
Länge: 56,5 cm
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Kokosfaser
Holz
Stein > Basalt
- Technik:
- Flechtarbeit
Holztechnik > geschnitzt
Steinbearbeitung > geschliffen
- Literatur:
- Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 291)
Literatur in Zusammenhang:
E. Schlesier, „Rezension zu I.Moschner "Die Wiener Cook-Sammlung, Südsee-Teil". 1955“, Zeitschrift für Ethnologie, Bd. 82. Reimer, Berlin, S. 299, 1957. (S. 164- 166)
Literatur in Zusammenhang:
„James Cook und die Entdeckung der Südsee : Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010 ; Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010 ; Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011 ; [anlässlich .. der Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee]“. Hirmer, München, 2009. (S. 158-159)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_941538_media/record_kuniweb_941538_391927.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook (1769-1771; 1772-1775; 1776-1780) )