- Objektbezeichnung:
- Hölzerne Kopfbank aus Tonga (kali)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- headrest
kali
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 347
- Sammlung:
- Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941382
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Haushaltsutensil
- Schlagworte:
- Zubettgehen
- Beschreibung:
- Eine Kopfstütze aus rotbraunem Holz; ein schmales, konkaves Kopfteil ruht auf vier Füßen. Das Objekt wurde in einem Stück geschnitzt. Diese Kopfstützen dienten auf Tonga als "Kissen" für den Schlaf.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 16 cm
Länge: 63 cm
Breite: 9 cm
- Material:
- Holz
- Technik:
- Holztechnik > geschnitzt
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
J. Söderström, „A. Sparrman's ethnographical Collection from James Cook's 2nd expedition. Publication / The Ethnographical Museum of Sweden ; 6“. Thule, Stockholm, 1939. (S. 44)
Literatur in Zusammenhang:
E. Schlesier, „Rezension zu I.Moschner "Die Wiener Cook-Sammlung, Südsee-Teil". 1955“, Zeitschrift für Ethnologie, Bd. 82. Reimer, Berlin, S. 299, 1957. (S. 226)
Literatur in Zusammenhang:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 44)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_941382_media/record_kuniweb_941382_391916.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der zweiten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1772-1775)