Paddel (neha)

- Objektbezeichnung:
- Paddel (neha)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- neha
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3376 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941278
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät
- Oberbegriffsdatei:
- Transport, Verkehr > Wasserfahrzeug > Bootszubehör, Schiffszubehör > Paddel
- Beschreibung:
- "Ich habe zwei zusammengehörige Paddel aus Siaussi erworben (Oz 3376 a,b), das eine 178 cm und das andere 141 cm lang, beide aus matapou-Holz geschnitzt und gleichartig schwarz-weiß (simila-Farbe und Betelkalk) bemalt. Das größere Paddel wird vom im Boot hinten Sitzenden bedient (Fortbewegung und Steuern), das kleinere Paddel vom vorn Sitzenden (Fortbewegung)."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 60.
- Maße / Umfang:
- Länge: 178 cm (Teil: a)
Länge: 141 cm (Teil: b)
- Material:
- Holz
Farbe
Kalk
- Literatur:
- Beschrieben in:
E. Schlesier, „Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea. Arbeiten aus dem Institut für Völkerkunde der Georg-August-Universität Göttingen ; 20“. Ed. Herodot, Göttingen, 1986. (S. 60)
Literatur in Zusammenhang:
Schlesier, Erhard: Zum Bootsbau auf Nomanby-Island, Neuguinea, S. 132, Sep.S.S. 320
- Datierung:
- Dezember 1962