Oberarmschmuck (nipúna)

- Objektbezeichnung:
- Oberarmschmuck (nipúna)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- nipuna
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3338 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941236
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Accessoire, Zubehör > Band
- Beschreibung:
- "Geflochtene Oberarmbänder (nipuna), die auch Finsch (1893: 23) - in einer sehr breiten Variante - auf Normanby Is. gesehen hat, werden von Männern und Frauen hergestellt, zum persönlichen Gebrauch oder als Geschenk, etwa für den Ehepartner. Die nipuna sind der am meisten zu sehende Schmuck im Alltag bei Männern und Frauen; die Männer tragen sehr schmale nipuna (Abb. 52), die Frauen breite oder zumindest breitere im Verhältnis zu denen der Männer (etwa bis 1 cm breite die Männer, ab 1.5 bis etwa 5 cm breite die Frauen). Ich habe je sieben nipuna in Me'udana und Kelelogeya erworben, einmal ein Einzelstück, fünfmal als Doppelnipuna für beide Oberarme, einmal ein dreifaches nipuna (Oz 3332, 3334 bis 3339)."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 38.
- Verwendungszweck:
- für Frauen
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Elima-Faser (gefärbtes Elima-Gras)
Naturfaser > Pflanzenfaser > Sopu-Faser (Stängel)
- Technik:
- Flechtarbeit
- Datierung:
- Dezember 1962