- Objektbezeichnung:
- Halskette (bagi)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- bagi
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3314
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941210
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Accessoire, Zubehör > Schmuck > Kette, Anhänger > Halskette
- Beschreibung:
- "Die bagi werden und wurden nicht in Südost-Normanby hergestellt (vgl. Liep 1981), wohl aber hier teilweise in ihrer Komposition verändert und neu aufgezogen. Kleine bagi-Scheiben (oder Halsketten mit kleinen bagi-Scheiben) werden gegenüber solchen mit größerem Durchmesser als wertvoller betrachtet: es mache mehr Arbeit, sie zu schleifen (...).
Getragen werden die bagi-Halsketten von Männern, Frauen und auch Kindern. Oft finden sich gudugudu-Kerne an beiden Enden und in der Mitte der Kette, manchmal sind die gudugudu eingerahmt von größeren Scheiben gleichen oder ähnlichen Materials (sapisapi). Ich habe neun bagi-Halsketten erworben, drei in Siaussi, zwei in Lomitawa und je eine in Me'udana, Kelelogeya, Swatupwa und Dawada (Oz 3308 bis 3316)."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 45.
- Material:
- Schneckenhaus
Pflanzenteil > Samen > Bananenkerne
Schale/Panzer > Muschelschale
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deNicole Zornhagen (Fotografin)2017-08-30record_kuniweb_941210_media/record_kuniweb_941210_479911.jpg0.0
- Datierung:
- Dezember 1962