Essschale (gaiba, gaeba)

- Objektbezeichnung:
- Essschale (gaiba, gaeba)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- gaeba
gaiba
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3257
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941146
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale > Schale
- Beschreibung:
- „[…] Eßschalen (gaiba) […] Ich hatte fünf gaiba erworben, von denen ich eine wegen Holzwurmbefalls in Me'udana verbrennen mußte. Die vier gaiba haben einen Durchmesser zwischen 31 bis 61 cm. Bis auf eine Schale (Oz 3259) sind sie am Rande bzw. zusätzlich am oberen Teil der Schale mit typischen Massim-Ornamenten verziert. Die Schale Oz 3257 habe ich in Kelelogeya von einem Mann erworben, der sie auf Panaiyati (Louisiaden) gekauft und dann im täglichen Gebrauch gehabt hatte. Die gaiba Oz 3258 hatte der ältere Niwala aus E'eluwaya in Me'udana, der sie mir anbot, auf Misima hergestellt, als er dort als Arbeiter weilte. Die Eßschale Oz 3259 war als Geschenk von Wali Is. in den Me'udana-Haushalt gekommen, in dem ich sie erwarb. Die größte Schale (Oz 3260) erwarb ich in Siaussi. Der das Stück anbietende Mann hatte es von seinem MoBr geerbt, der die Schale von Misima mitgebracht habe, und sie sei eine Misima-Arbeit. Die Schale ist unter dem schmalen Band mit Massim-Ornamenten noch mit Tierfiguren (Schlange, Vogel?) verziert.“
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 22.
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 31 cm
- Material:
- Holz
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
E. Schlesier, „Me'udana - Neuguinea (Normanby-Island) : Zubereiten von Sagospeisen. Encyclopaedia cinematographica ; E 530“. Inst. für d. Wiss. Film, Göttingen, 1965.
Beschrieben in:
E. Schlesier, „Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea. Arbeiten aus dem Institut für Völkerkunde der Georg-August-Universität Göttingen ; 20“. Ed. Herodot, Göttingen, 1986. (S. 22, S.S. Me 701)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Datierung:
- Dezember 1962