Keule (wepási)

- Objektbezeichnung:
- Keule (wepási)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Schwertkeule
wepasi
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 3225
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941111
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Waffe
- Oberbegriffsdatei:
- Waffe > Kaltwaffe > Griffwaffe > Schlagstock
- Beschreibung:
- "Ich habe dreizehn Keulen (Oz 3216 bis 3228) erworben, davon neun in Me'udana, zwei in Kelelogeya und je eine in Sipupu und in Sawatupwa. (...)
Es sind also zwei (alte) Stabkeulen, davon eine (3227) mit einem besonders ausgebildeten Griff, zehn Schwertkeulen, von denen fünf eindeutig neuere Stücke sind und die anderen fünf nach den erhaltenen Angaben aus der alten Zeit, als noch mit Keulen gekämpft wurde, stammen sollen, und eine Keule aberranter Form. Die meisten Keulen sind mit (zum Teil sehr typischen Massim-) Ornamenten versehen, teils über weite Flächen beschnitzt und mit Betelkalk eingerieben, teils mit schmalen Ornamentbändern verziert; für die Ornamentik sind hervorzuheben die Stücke 3220, 3222, 3224 und 3226."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 59.
- Maße / Umfang:
- Länge: 56 cm
- Material:
- Holz
- Technik:
- Holztechnik
- Datierung:
- Dezember 1962