Flachsmantel aus Neuseeland (mai muka)
- Objektbezeichnung:
- Flachsmantel aus Neuseeland (mai muka)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- mai muka
cloak
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 317
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Cook/Forster-Sammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_941049
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Schlagworte:
- Flachs
Kleidung
Mantel
- Ethnie:
- Australien und Ozeanien > Maori
- Beschreibung:
- Ein handgewebter, rechteckiger Mantel aus Flachs. Er zeigt eine Verzierung aus sechs dunkelbraunen Querstreifen und dunkelbraun gemusterte Ränder an den Längsseiten, die durch Einweben von eingefärbten Flachsfasern verfertigt wurden. Der untere Vordersaum weist Reste von Hundefellstreifen auf.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 138 cm
Länge: 115 cm
- Material:
- Haar > Tierhaar > Hundehaar
Naturfaser > Pflanzenfaser > Flachs
- Technik:
- Textiltechnik > Weben > handgewebt
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_941049_media/record_kuniweb_941049_391890.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook (1769-1771; 1772-1775; 1776-1780))