Steinklinge eines Dechsels aus Neuseeland
- Objektbezeichnung:
- Steinklinge eines Dechsels aus Neuseeland
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- toki
Dechselklinge
adze blade
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 286
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Cook/Forster-Sammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_940704
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Werkzeug
- Oberbegriffsdatei:
- Werkzeug, Gerät > Axt
- Schlagworte:
- Klinge
Dechsel
Holzbearbeitendes Handwerk
Steingerät
- Ethnie:
- Australien und Ozeanien > Maori
- Beschreibung:
- Neuseeland bildete eine Fundgrube für verschiedene Arten von Stein für viele Gruppen Polynesiens. Insbesondere wurde Basalt zu Werkzeugen verarbeitet, wie bei dieser Klinge eines Dechsels zu sehen ist. Dechsel - also Querbeile - wurden von den Maori Äxten gegenüber bevorzugt und dienten vorrangig der Holzbearbeitung.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 14,6 cm
Breite: 6,5 cm
- Material:
- Stein > Basalt
- Technik:
- Steinbearbeitung
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_940704_media/record_kuniweb_940704_391854.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (Erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook (1769-1771; 1772-1775; 1776-1780))