Brustschmuck in Form eines Walzahns von den Marquesas (ei)
- Objektbezeichnung:
- Brustschmuck in Form eines Walzahns von den Marquesas (ei)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- ei
breast ornament in the shape of a tooth
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 167
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_939381
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Schlagworte:
- Schmuck
Konchylienbearbeitung
- Beschreibung:
- Ein Schmuckanhänger, verfertigt aus der Lippe eines Meeresschneckengehäuses. Das obere Ende ist durchbohrt und ein dicker Strick aus verdrillten Pflanzenfasermaterial ist - als Umhängeschnur - durchgeführt. Der Anhänger imitiert die Form eines Walzahns.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 66 cm (Strick)
- Material:
- Schneckenhaus
Naturfaser > Pflanzenfaser
- Technik:
- Flechtarbeit
- Literatur:
- Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 325)
Literatur in Zusammenhang:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 218)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_939381_media/record_kuniweb_939381_463316.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während einer der drei Entdeckungsfahrten unter James Cook in den Jahren 1769-1771, 1772-1775 und 1776-1780)