Vogelpfeil aus Tonga (ngahau)

- Objektbezeichnung:
- Vogelpfeil aus Tonga (ngahau)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- ngahau
arrow
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 1512
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_939206
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Waffe
- Schlagworte:
- Vogelfang
Bogenschießen
Bogen <Waffe>
- Beschreibung:
- Ein Kolbenpfeil für die Vogeljagd mit gelbbraunem Schilfrohrschaft. In den Vorderteil ist ein Stück dunkelbraunes Hartholz eingesetzt, das durch Verklebung und Umwicklungen mit Pflanzenfasern am Schaft befestigt ist. Dieser Hartholzteil weist eine Kegelform auf, die breite Basis in Flugrichtung des Pfeils. Das andere Schaftende ist ebenfalls mit Pflanzenfaserschnur umwickelt, eine Befiederung ist nicht vorhanden.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 117 cm
- Material:
- Schilfrohr
Naturfaser > Pflanzenfaser
Holz
- Literatur:
- Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 322)
Literatur in Zusammenhang:
H. Plischke, „Bogen und Pfeil auf den Tonga-Inseln und in Polynesien“, Bd. 2. Droste, Düsseldorf, S. 207-225, 1957. (S. 213)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der zweiten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1772-1775)