- Objektbezeichnung:
- Hölzerner Speer mit eingeritzten Ornamenten von den Marquesas
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- spear
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 1288
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Cook/Forster-Sammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_938956
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Beschreibung:
- Ein langer Speer aus schwarzbraunem Holz, das untere Ende läuft spitz zu. Das vordere Viertel läuft ebenfalls zu und bildet eine flache Spitze. Dieses Viertel wird durch zwei Bänder eingeritzter Ornamente vom übrigen Schaft abgesetzt. Wenngleich ein aufgeklebtes Etikett mit der Aufschrift "F" dieses Speers eindeutig als zu der Sammlung Forster gehörig und somit auf die zweite Reise unter James Cook datiert, ist die Zuordnung der Herstellung dieses Objekts auf die Marquesas nicht eindeutig zu klären.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 213 cm
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Bast
Holz
- Technik:
- Holztechnik > geschnitzt
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase / Gerhard Hundertmark2017-08-31record_kuniweb_938956_media/record_kuniweb_938956_505505.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase / Gerhard Hundertmark2017-08-31record_kuniweb_938956_media/record_kuniweb_938956_508197.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase / Gerhard Hundertmark2017-08-31record_kuniweb_938956_media/record_kuniweb_938956_508196.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase / Gerhard Hundertmark2017-08-31record_kuniweb_938956_media/record_kuniweb_938956_508195.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase / Gerhard Hundertmark2017-08-31record_kuniweb_938956_media/record_kuniweb_938956_508194.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der zweiten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1772-1775)