- Objektbezeichnung:
- Hölzerne Keule aus Tonga ('akau-ta)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- 'akau-ta
club
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 127
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_938936
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Waffe
- Schlagworte:
- Keule <Schlagwaffe>
- Beschreibung:
- Eine Keule aus schwarzbraunem Holz mit durchgehend rhomboidem Querschnitt. Das Schlagende ist verdickt ausgeführt und durch zwei aus dem Holz herausgearbeitete, wulstartige Verdickungen vom Griffteil abgesetzt. Am Abschluss des Griffendes ist ein kleiner "Knopf" ausgearbeite, vermutlich zur Anbringung einer Halteschlaufe.
Ethnologische Sammlung
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufkleber:
f Etikett
Etikett "f" für Forster-Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 78,5 cm
- Material:
- Holz
- Technik:
- Holztechnik > geschnitzt
- Literatur:
- Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 320)
Literatur in Zusammenhang:
W. Churchill, „Club types of nuclear Polynesia. Publication / Carnegie Institution of Washington ; 255“. Carnegie Institution, Washington, 1917. (S. 56 ff.)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_938936_media/record_kuniweb_938936_391697.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der zweiten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1772-1775)