- Objektbezeichnung:
- Stirnbinde aus Kokosfasern von den Marquesas
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- headband
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Oz 105
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_938692
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Schlagworte:
- Kopfschmuck
- Beschreibung:
- Eine Stirnbinde aus geflochtenen Kokosfasern, vergleichbar mit dem Objekt "Oz 109" der Ethnologischen Sammlung Göttingen. Die Enden laufen in Bindeschnüre aus, in der Mitte befinden sich vier kleine Löcher mit Resten von Schnüren. Somit ist zu vermuten, dass diese Binde ursprünglich ebenfalls ein Ornament auf der zentralen Vorderseite aufwies.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 5 cm
Länge: 34 cm
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Kokosfaser
- Technik:
- Flechtarbeit
- Literatur:
- Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 325)
Literatur in Zusammenhang:
„The Marquesas Islands collection in the Peabody Museum of Salem“. Peabody Museum, Salem, 1939. (S. 3)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-13record_kuniweb_938692_media/record_kuniweb_938692_391670.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der zweiten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1772-1775)