Kleiner Beutel aus Hirschleder mit Quillarbeit (Baumstachlerborsten) und Glasperlenverzierung im Stil der Plains-Indianer Nordamerikas. Dieser besitzt zudem zwei Bänder: eines zum Zuziehen des Säckchens und ein Weiteres zum Umhängen um den Hals. Ethnologische Sammlung
Herstellungszweck:
Aufbewahrung
Verwendungszweck:
Hands-on-Objekt
Maße / Umfang:
Breite: 5 cm (Beutel ohne Schnüre)
Höhe: 9,5 cm (Beutel ohne Schnüre)
Tiefe: 1,5 cm (ca.)
Literatur in Zusammenhang: „Von Kopf bis Fuß : ein Handbuch rund um Körper, Kleidung und Schmuck für die interkulturelle Unterrichtspraxis. Gegenbilder ; 4“. Waxmann, Münster [u.a.], 2004. (S.156-162)