Schneckengehäuse (Ovula ovum)

- Objektbezeichnung:
- Schneckengehäuse (Ovula ovum)
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Mat 264
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_938246
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Organischer Überrest
- Oberbegriffsdatei:
- Fossil, Präparat, menschliche, tierische und pflanzliche Überreste
- Schlagworte:
- Schneckenhaus
Eierschnecken
- Beschreibung:
- Ovula ovum = Eischnecke; weißlicher Farbton, innen rotbraun.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 4,4 cm
Breite: 5 cm
Länge: 9 cm
Gewicht: 50 g
- Material:
- Schneckenhaus (Ovula ovum ( = Eischnecke))
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
L. Pfeiffer, „Die steinzeitliche Muscheltechnik und ihre Beziehungen zur Gegenwart : e. Beitr. zur Geschichte der Arbeit u. zur Psychologie der Geräte“. Fischer, Jena, 1914.
Literatur in Zusammenhang:
W. O. Cernohorsky, „Marine Shells of the Pacific ; Vol. 2“. Pacific Publications, Sydney, 1972. (S. 90; Plate 23 Fig. 7)
Literatur in Zusammenhang:
O. Finsch, „Südseearbeiten : Gewerbe- und Kunstfleiß, Tauschmittel und "Geld" der Eingeborenen auf Grundlage der Rohstoffe und der geographischen Verbreitung. Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts ; 14 : Reihe B, Völkerkunde, Kulturgeschichte und Sprachen ; 9“. Friederichsen, Hamburg, 1914. (S. 106 f; Tafel VIII)
Literatur in Zusammenhang:
A. G. Hinton, „Shells of New Guinea and the central Indo-Pacific. [Wolfgang Laade Music of Man Archive]“. Tuttle, Rutland, Vt., 1972. (S. 32; Plate 16 Fig. 3)
Literatur in Zusammenhang:
Finsch, Otto (1914) Südseearbeiten: Gewerbe und Kunstfleiß, Tauschmittel und "Geld" der Eingeborenen auf Grundlage der Rohstoffe und der geographischen Verbreitung, S. 106 f., Signatur Institut für Ethnologie Göttingen: S.S.Ag 7.
Literatur in Zusammenhang:
Cernohorsky, Walter O. (1972) Marine Shells of the Pacific, S. 90, Signatur Institut für Ethnologie Göttingen: S.S.Ag. 192.
Literatur in Zusammenhang:
Pfeiffer, Ludwig (1914) Die steinzeitliche Muscheltechnik, Signatur Institut für Ethnologie Göttingen: Vk.Te. 18.
- Verknüpfte Objekte:
-
- Datierung:
- Juni 1981