Obsidian (gina'usa)

- Objektbezeichnung:
- Obsidian (gina'usa)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- gina'usa
ginausa
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Mat 238
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_938217
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Geologische Substanz
- Oberbegriffsdatei:
- Baustoff, Werkstoff, Substanz, Rohstoff* > Gestein
- Schlagworte:
- Obsidian
- Ethnie:
- Australien und Ozeanien > Me'udana
- Kommentar zur Ethnie:
- südliche Massim
- Beschreibung:
- "Nach den Überlieferungen der Me'udana wurde in alter Zeit Obsidian (gina'usa) vielfältig benutzt: als Speerspitze, zum Rasieren und Scheren des Haares (etwa, um ein Geschwür freizulegen), wozu heute Rasierklingen verwendet werden, als Messer (ebedaba) zum Aufschneiden der Schweine oder getöteter Menschen (auch von der Tötung Gefangener durch Kehlschnitt mit Obsidianmesser wurde im Rahmen "kannibalistischer Erinnerungen" berichtet), als Schnitzmesser (ebebuyaha) zum Einschneiden der Ornamente in Holzarbeiten (Trommel, Spatel usw.). Ich erwarb in Me'udana einen Obsidianblock (Mat. 238), den der Wedona-Mann T. vor längerer Zeit auf einem bolu-Hügel seines Weilers gefunden hatte."
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 53.
- Verwendungszweck:
- Ausgangsmaterial für die Herstellung von Schneid-, Schnitz- und Scherwerkzeugen.
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 230 g
Höhe: 4,2 cm
Breite: 7,5 cm
Länge: 9 cm
- Material:
- Stein > Obsidian
- Datierung:
- Dezember 1962