- Objektbezeichnung:
- Trommel
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- bian dagu
biangu
double-skin frame drum
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 958
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Sammlung Asch
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937630
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Musikinstrument
- Oberbegriffsdatei:
- Musikinstrument, Klangkörper > Membranofon > Trommel
- Hessische Systematik:
- Freizeit/Unterhaltung/Genuß > Musik > Perkussionsinstrumente
- Schlagworte:
- Trommel
- Beschreibung:
- Der zylindrische, hohle Klangkörper besteht aus Holz und wurde zweiseitig mit Fell bespannt. Das Fell wurde an beiden Seiten aufgenagelt. Der Holzkorpus der Trommel wurde mit einer Blüten-/Blattornamentik bemalt. Rot-Braun bildet hier die Grundfarbe der Bemalung. Es sind stilisierte Blüten und Blätter, rankenartig um den Korpus verteilt, in grün/blau aufgemalt. Des Weiteren befinden sich an zwei sich gegenüber liegenden Seiten, in den Holzkorpus eingelassene Metallringe, an denen möglicherweise ein Tragegurt für die Trommel angebracht war. Die Trommelfelle zeigen jeweils in der Mitte Abnutzungsspuren durch wahrscheinlich einen Schlägel.
Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- Klangerzeugung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 19,5 cm
Durchmesser: 45 cm
- Material:
- Haut > Fell (aufgenagelt)
Metall > Eisen (Nägel)
Holz (Rahmen)
- Technik:
- Holztechnik
Malerei
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 283 f.)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_937630_media/record_kuniweb_937630_391503.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert