- Objektbezeichnung:
- Schnupftabakdose
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- snuff box
tobacco box
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 61
- Sammlung:
- Sammlung Asch
Academisches Museum
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937222
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Haushaltsutensil
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Dose > Tabakdose
- Hessische Systematik:
- Freizeit/Unterhaltung/Genuß > Genussmittel > Tabak
- Schlagworte:
- Rauchutensilie
Ewenken
Tabaksdose
- Ethnie:
- Asien > Ewenken
- Kommentar zur Ethnie:
- Notiz von Asch: "von den Tungusen aus Dannrien am Schilka Onon u. Igoda".
- Beschreibung:
- Diese Schnupftabakdose wurde aus Eisen hergestellt. Sie besteht aus zwei Teilen und ist von runder Form. Zudem wurden sowohl Boden als auch Deckel mit filigranen Applikationen aus Silber verziert, welche teils abstrakte geometrische Formen als auch ein florales Muster zeigen.
Ethnologische Sammlung
Das Rauchen und Schnupfen von Tabak war bei den Tschuktschen und Ewenken verbreitet und diente der Entspannung. Speziell bei den Ewenken wurden damit schamanistische Séancen eingeleitet, die nach Tänzen und der Einnahme von halluzinogenen Substanzen in eine von Geistern belebte transzendentale Welt führen sollten.
Krüger, Gundolf u.a. (Hrsg.). Tabu?! Verborgene Kräfte - Geheimes Wissen. Petersberg: Michael Imhof.
- Maße / Umfang:
- Höhe: 3 cm
Durchmesser: 8,5 cm
- Material:
- Metall > Eisen
Metall > Silber
- Technik:
- Metalltechnik
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 241)
Beschrieben in:
„TABU?! : verborgene Kräfte - geheimes Wissen ; [.. erscheint anlässlich der Landesausstellung 2012 der Ethnologischen Sammlungen Niedersachsens .. im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 28. September 2012 - 7. April 2013]“. Imhof, Petersberg, 2012. (S. 242 f.)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_937222_media/record_kuniweb_937222_391491.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert