- Objektbezeichnung:
- Fellstiefel der Somojeden für Kinder
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- boots
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 53 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937133
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Schuh > Stiefel
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Männerkleidung
Kleidung > Regionaltypische Kleidung > Fußbekleidung (Regionaltypische Kleidung)
- Schlagworte:
- Pelz
Stiefel
Samojeden
- Beschreibung:
- Der hohe Beinabschnitt der Stiefel wurden aus sechs Streifen weißen Fells genäht. Die Sohlen bestehen aus weißem, langhaarigem Fell. Die Nähte sind innenliegend. Außen wurden die Schuhe mit roten Nähten und kleineren Applikationen verschönert.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 57 cm
- Material:
- Pelz
Leder
- Technik:
- Lederbearbeitung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 238)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_937133_media/record_kuniweb_937133_391482.jpg0.0
- Datierung:
- 1806 (8 Stück Ethnographica der Samojeden kamen 1806 nach Göttingen und gehören somit zu den letzten Sendungen durch Baron von Asch.)