Skier der Ewenken
- Objektbezeichnung:
- Skier der Ewenken
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- skis
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 49 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937088
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät
- Hessische Systematik:
- Spielzeug/Spiel/Sport > Sportgerät > Wintersportgerät
- Schlagworte:
- Fortbewegungsmittel
Ski
Ewenken
- Ethnie:
- Asien > Ewenken
- Beschreibung:
- Bei der Jagd war die schnelle, gezielte und behutsame Fortbewegung des Jägers gefragt. Zu Land besaß deshalb neben dem Hundeschlitten auch der Schneeschuh (Ski) eine große Bedeutung. Besonders im Tiefschnee oder im aufgeweichten Boden im Frühsommer verschaffte er dem Jäger einen entscheidenden Vorteil. Während die Tiere einsanken, konnte ihr Verfolger das Wild mühelos erreichen und erlegen.
Krüger, Gundolf u.a. (Hrsg.). Tabu?! Verborgene Kräfte - Geheimes Wissen. Petersberg: Michael Imhof.
Diese Skier wurden aus Holz und Leder hergestellt und besitzen eine aufgenagelte Bindung aus Eisenplatten. Die Lauffläche wurde mit Fell bespannt. Bänder aus Pflanzenfasern dienen der Befestigung des Fortbewegungsmittels am Schuh.
Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- Zur gleitenden Fortbewegung im Schnee.
- Maße / Umfang:
- Breite: 20 cm
Länge: 166 cm
- Material:
- Pflanzenteil
Haut > Fell
Leder
Holz
Metall > Eisen
- Technik:
- Lederbearbeitung
Metalltechnik
- Literatur:
- Beschrieben in:
„TABU?! : verborgene Kräfte - geheimes Wissen ; [.. erscheint anlässlich der Landesausstellung 2012 der Ethnologischen Sammlungen Niedersachsens .. im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 28. September 2012 - 7. April 2013]“. Imhof, Petersberg, 2012. (S. 248)
Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 240)
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase2009-03-23record_kuniweb_937088_media/record_kuniweb_937088_867595.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert