Pelzjacke der Samojeden
- Objektbezeichnung:
- Pelzjacke der Samojeden
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- garment
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 46
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937055
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kleidung und Accessoire
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Kinderkleidung
- Schlagworte:
- Kinderkleidung
Samojeden
- Ethnie:
- Asien > Samojeden
- Beschreibung:
- Diese geschlossene Oberbekleidung für Kinder wurde aus mehreren Teilen weißen Leders zusammengenäht. Die Innenseite hingegen ist mit grau-braunem Fell bestückt. Auch am Kleidungsstück außen findet man partiell Fell: an Saum, Kragen und Ärmelenden. Die Fausthandschuhe sind direkt an den Ärmelenden angebracht. Desweiteren ist das Stück mit roten und dunkelblauen Stoffstreifen verschönert worden, welche die eigentlichen Nähte der Jacke verbergen.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 75 cm
Breite: 118 cm
- Material:
- Haut > Fell
Leder
- Technik:
- Lederbearbeitung
Lederbearbeitung > genäht (Lederbearbeitung)
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 236)
Beschrieben in:
„Die Entdeckung des Nordpazifiks : eine Geschichte in 44 Objekten“. Philipp von Zabern, Darmstadt, 2017. (S. 29-33)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase2009-01-12record_kuniweb_937055_media/record_kuniweb_937055_867589.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert
- Datierung:
- 1806