- Objektbezeichnung:
- Chinesische Statuette, den Unsterblichen Zhang Guolao darstellend
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- zhang guolao
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 412
- Sammlung:
- Academisches Museum
Sammlung Asch
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_937003
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Schlagworte:
- Hsien
Taoismus
Statuette
Mythologie
- Beschreibung:
- Aus Steatit (Speckstein) gefertigte Figur, die Zhang Guolao (eine Person aus der daoistischen Mythologie) darstellen soll. Dieser ist Schutzheiliger der Alten und Bringer des Kindersegens. Die Steatitfigur zeigt Zhang Guolao stehend, in der Kleidung eines Gelehrten mit dazu passender Kopfbedeckung sowie einem langen Bart. Seine Kleidung trägt das Symbol des Shou, welches Glück und langes Leben verheißen soll. In seinen Händen trägt er eine "Yugu"-Trommel, ein Musikinstrument, welches zum Vortragen von Balladen genutzt wird. Die Spitze der Yugu sowie die linke Hand der Figur sind abgebrochen.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 18,2 cm
- Material:
- Stein > Steatit (bunt)
- Technik:
- Steinbearbeitung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 270)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2015-02-23record_kuniweb_937003_media/record_kuniweb_937003_391463.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert